zukunftsfabrik

DFG-gefördertes Transferprojekt: Prozess-sensitive Thermo-Korrektur durch Mehrphasen-Arbeitsraummodelle

Optimierung von Werkzeugmaschinen: Präzision neu definiert! Wie können wir die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen weiter erhöhen und gleichzeitig die schwankenden Temperiereffekte von...

EnOpWeMa: Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft in der Fertigungsindustrie

Seit der industriellen Revolution sind Werkzeugmaschinen zum Herzstück der modernen industriellen Fertigung geworden und treiben die Produktion von Präzisionsteilen und den Industrialisierungsprozess voran...

Energiemanagement nach 50001 – Was steckt drin und wie komme ich voran? – Normen des Energiemanagements

Ab 2025 verpflichtet das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) Unternehmen mit einem Gesamtjahresverbrauch von über 7,5 GWh (innerhalb der letzten drei Kalenderjahre) zur Steigerung von Transparenz und...

Synergien für eine nachhaltige Weinproduktion: Die innovative Kopplung zwischen Weinbau und Algenkultivierung

Im Rahmen des vom Fraunhofer IWU in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Portugal durchgeführten Projekts wurden bedeutende Fortschritte bei der Förderung der Nachhaltigkeit in der Weinindustrie erzielt. Das Projekt...

Abwärme-Recycling in Fabrikhallen und Reduzierung von Wärmeverlusten im Bearbeitungsprozess

Wie kann die produktive Leistung der Werkzeugmaschine gesteigert werden? Wie kann Abwärme in Fabrikhallen nutzbar gemacht werden? Und wie kann die Fertigungsqualität gesteigert werden? Dieser Artikel bieten...

Kategorie: Energieeffizienz &-flexibilität

In diesem Bereich werden aktuelle Themen bezüglich der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von ernergierelevanten Themen beleuchtet.

Alle Beiträge