zukunftsfabrik

EnOpWeMa: Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft in der Fertigungsindustrie

Seit der industriellen Revolution sind Werkzeugmaschinen zum Herzstück der modernen industriellen Fertigung geworden und treiben die Produktion von Präzisionsteilen und den Industrialisierungsprozess voran...

Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff – mit dem Dreisatz zum Ziel? 

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiges Element für die Dekarbonisierung der deutschen Industrie. Neben den technischen Herausforderungen gibt es jedoch auch Unsicherheiten bezüglich der wirtschaftlichen...

Bau-Tagebuch für unser H₂-Kraftwerk (Teil 1): Es geht los – Fundament, Bodenplatte und Anschlüsse

Was wird da gebaut? Hinter der Forschungsfabrik am Fraunhofer IWU in Chemnitz entsteht im Rahmen des Vorhabens H₂ - "Clean Energy City" eine Anlage aus der Kombination von Elektrolyseur und Brennstoffzelle...

SynErgie – Project content Fraunhofer IWU

From awareness-raising to the development of new load control services, including a new bivalent burner concept: these are the contributions of Fraunhofer IWU to the energy flexibility of industry in the...

SynErgie – Projektinhalte Fraunhofer IWU

Von der Sensibilisierung über die Entwicklung neuer Laststeuerungsdienste bis hin zu einem neuen bivalenten Brennerkonzept: Das sind die Beiträge des Fraunhofer IWU zur Energieflexibilität der Industrie im...

Kategorie: Sektorkopplung in der Fabrik

Wie können unterschiedliche Abläufe innerhalb einer Fabrik effizienter gestaltet werden? Der Themenbereich „Sektorkopplung in der Fabrik“ beschäftigt sich mit Fragen dieser Thematik.

Alle Beiträge