zukunftsfabrik

Von der Hiwi-Stelle zur Wissenschaftskarriere – Zwei Forscherinnen der Zukunftsfabrik erzählen 

Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag als wissenschaftliche Mitarbeiterin? Inwiefern bietet eine Hiwi-Tätigkeit wertvolle Einblicke in die Forschung? Wie erleben wissenschaftliche Mitarbeiterinnen die Arbeit in...

Nutzerzentrierte Evaluation technischer Entwicklungen – Entscheidender Schritt auf dem Weg zur menschzentrierten Produktion

Funktionieren technische und digitale Systeme in der Produktionspraxis nicht wie geplant, liegt das häufig an Schwierigkeiten in der Interaktion zwischen System und Nutzenden. Eine konsequente Ausrichtung der...

Open House mit dem Schwerpunkt Automation am Fraunhofer IWU

Am 24. und 25. September öffnet das Fraunhofer IWU erneut für zwei Tage seine Türen im Rahmen der Veranstaltung Open House. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist Automatisierung. Diese kann als Katalysator zur...

Conference Tour: 19th Global Conference on Sustainable Manufacturing 2023 in Buenos Aires

A month ago Marc Münnich and other members of the Fraunhofer IWU presented their research projects regarding sustainable manufacturing at the Global Conference on Sustainable Manufacturing" (GCSM). Marc...

Relevanz von Wasserstoff in der Fabrikplanung – Abschluss des Projektes H2-Digital

Im interdisziplinären Projekt H2-Digital forschten elf Fraunhofer-Institute gemeinsam an der Entwicklung einer Modellierungs- und Simulationsplattform. Diese Plattform soll nun als Basis genutzt werden, um...

Kategorie: Neuigkeiten

Alle Beiträge